PFADI ATTILA TEUFEN
  • Treffpunkt
  • Was ist Pfadi?
    • Leitungsteam >
      • Biber
      • Wölfe
      • Pfader
      • Pios
    • Biberstufe (Kindergarten - 1. Klasse)
    • Wolfstufe (2. - 4. Klasse)
    • Pfadistufe (5. - 8. Klasse)
    • Piostufe (ab 2. Sek)
    • Elternrat
    • Alt-Pfadi-Verein (APV)
  • Pfadiheim
    • Details
    • Hausordnung
    • Preisliste
    • Reservation
    • Belegungsplan
  • Kontakt
  • Galerie
    • Pfadifilm
    • 2023 >
      • Aktivitäten
    • 2022 >
      • BuLa 22 Pfader (Goms)
      • BuLa 22 Wölfe (Goms)
      • Ufla 22 (Bischofszell)
      • Familienaktivität mit Grill
      • Aktivitäten
    • 2021 >
      • Ufla 21 (Wil)
      • Sola 21 (Pfäffikon)
      • Waldweihnacht
    • 2020 >
      • UfLa Tagebuch
      • Sola 20 (Paspels)
    • 2019 >
      • Ufla 19 (Herisau)
      • Sola 19 (Nottwil)
      • Aktivitäten
      • HV mit Familienübung
      • Lottomatch
    • 2018 >
      • Ufla 18 (Gonten)
      • Sola 18 (Kleinandelfingen)
      • Aktivitäten
      • HV mit Familienübung
      • Spezialübung Peter & Paul
      • Waldweihnacht/Winterweekend
    • 2017 >
      • Ufla 17 (Haslen)
      • Sola 17 (Vättis)
      • Aktivitäten
    • 2016 >
      • Pfila 16 (Zuzwil)
      • Sola 16 (Hörhausen)
    • 2015 >
      • Sola 15 (Bürglen)
    • 2014 >
      • Pfila
      • Sola
    • 2013 >
      • Familienpfadiübung
      • Sola
    • 2012 >
      • Pfila
      • Kala
      • Schnee
    • 2011 >
      • Frühlingsmarkt
      • Pfila
      • Sola
      • Altpapiersammeln
    • 2010 >
      • Rückblick
    • Pfadiheim
  • Pfadishop
  • Downloads
    • Semesterprogramme
    • Anmeldung
    • Eintrittsdossier

Hausordnung

Allgemeines

Das Pfadiheim ist Eigentum der Pfadi Teufen und kann jeweils auch bei einer Vermietung durch diese eingeschränkt (d.h. WC Benützung, Teekochen, Vorplatz bei Regen, Materialdepot, Postenstelle etc.) benützt werden. Der Zutritt darf der Pfadi nicht verwehrt werden.
Das Pfadiheim wird in gereinigtem Zustand an den Mieter abgegeben und wird auch wieder in gereinigtem Zustand durch die Pfadiheimverwaltung abgenommen. Nachreinigungen durch die Heimverwaltung sind kostenpflichtig.
Die Benützung von Konfetti ist verboten!

Übernahme/Abgabe

Die Übernahme bzw. die Abgabe wird vor Mietbeginn besprochen. Bitte vor Mietbeginn telefonisch Kontakt aufnehmen. Die Reservation kann bis einen Monat vor eigentlichem Mietantritt ohne Kostenfolge storniert werden.

Geschirr

Das Geschirr, welches zur Verfügung steht, muss sauber gewaschen versorgt werden. Fehlendes Geschirr, gemäss Inventarliste, wird dem Benutzer in Rechnung gestellt.

Kehricht

Kehrichtsäcke können auf Bestellung und gegen Verrechnung zur Verfügung gestellt werden. Der Kehricht wird in den offiziellen Gebührensäcken (A-Region) im bereitstehenden Container entsorgt. Kompostierbare Abfälle gehören auf den vorhandenen Kompost auf der östlichen Seite des 1. Wiesenbodens.

Brennholz

Brennholz kann Harassenweise bei der Heimverwaltung bezogen werden. (Bitte Meldung)

Cheminée/Feuerstelle aussen

Das Cheminée muss vollständig gereinigt abgegeben werden. Dazu gehört auch die Scheibe vor dem Cheminée. Die Asche ist in den „Ochsner-Eimer“ und diesen auf der Grillstelle zu leeren. Die Glasscheibe lässt sich einerseits nach oben schieben, aber auch am Knopf ganz links oben als Fensterflügel aufziehen. Es darf ausschliesslich trockenes Holz im Cheminée verbrannt werden.
​Die Feuerstellen sind mit der nötigen Vorsicht zu benützen.

Strom/Wasser

Der Strom wird als Nebenkosten nach Verbrauch in Rechnung gestellt. Der Wasserverbrauch wird nicht verrechnet. Da das Pfadiheim einen Warmwasserboiler hat, bitte sparsam mit dem Warmwasser umgehen.

Schlafsaal/Leiterzimmer

Die Anwendung von Fixleintuch und Kissenbezug ist für alle obligatorisch  (Hygiene). Das Pfadiheim verfügt über Fixleintücher und Kissenbezüge, deren Reinigung als Nebenkosten dem Mieter verrechnet werden. Die Mieter müssen die Betten selber beziehen und nach der Benützung auch wieder abziehen. Unter den
Matratzen liegen gerne verloren gegangene Dinge, deshalb bitte auch da kontrollieren.
Im Schlafsaal, wie auch im Leiterzimmer besteht ein absolutes Rauchverbot.
Das Trainieren, Turnen und Tanzen in den Schlafsälen ist verboten.

Überdachung Vorplatz

Der Vorplatz ist nur zwischen Mai und Oktober überdacht. Unter der Überdachung besteht absolutes Grillverbot.

Vorplatz/Wiese

Vorplatz und Wiese sind Bestandteil des Mietvertrages und sind ebenfalls sauber gereinigt abzugeben. Das nachträgliche Reinigen des Heims oder der Umgebung durch die Heimverwaltung wird dem Mieter in Rechnung gestellt. Wenn die Schafe auf der Wiese stören, bitte direkt mit Ernst Christinger 071 695 38 56 (Haus neben Pfadiheim), Kontakt aufnehmen.

Lärm

Es ist dringend darauf zu achten, dass die angrenzenden Nachbarn nicht in ihrer Nachtruhe gestört werden. Ab 22.00 Uhr sind die Fenster und Türen geschlossen zu halten und keine laute Musik mehr abzuspielen. Im Freien ist ab 22.00 Uhr unnötiger Lärm zu vermeiden (keine Musik abspielen, gemässigte Lautstärke bei Diskussionen, etc.) Lärmreklamationen durch Nachbarn werden mit Fr. 200.00 dem Mieter verrechnet. Die Nachbarn freuen sich jeweils, wenn sie vor einem Fest informiert werden und sind in solchen Fällen auch kulant.

Parkplatz


Es dürfen maximal 3 Autos vor dem Pfadiheim abgestellt werden, ohne dadurch jedoch den Durchgangsverkehr zu behindern. In der Wiese dürfen keine Autos parkiert werden. Weitere Parkiermöglichkeiten bestehen bei der Katholischen Kirche, bei der Turnhalle Dorf, bei der Hechtremise, auf dem Zeughausplatz, im Landhaus, beim Bahnhof. Bei Nichteinhalten wird eine Busse auferlegt. 
Parkplatzsituation vor dem Pfadiheim Teufen

Mietverbot

Rechtsradikale, fundamentalistische Gruppierungen haben im Pfadiheim nichts zu suchen! Wir dulden im Pfadiheim keinen Rassismus! Bei möglichen Anzeichen kann der Mietvertrag sofort (auch mündlich) und kurzfristig gekündigt werden. Die Polizei wird in solchen Fällen immer verständigt.

Dorf Teufen

Das Dorf Teufen bietet gute zentrale Einkaufsmöglichkeiten. Diverse Geschäfte sind froh, wenn sie an Gäste des Pfadiheims liefern dürfen. Mit dem Reservationgsuch erhalten Sie eine Adressliste mit möglichen Lieferanten.

Notfall

Für Notfälle ist die Notfallliste aus dem Reservationgsuch zu verwenden,.

Nachreinigung

Die Heimverwaltung behält sich vor, Nachreinigungen zu verordnen, falls das Heim, der Vorplatz und die Umgebung nicht in sauberem Zustand abgegeben werden. Muss die Heimverwaltung die Nachreinigung selber angehen, wird dies mit Fr. 50.00 pro Stunde in Rechnung gestellt, jedoch mit mindestens Fr. 100.00.

Pfadiheimdächer

Jegliches Besteigen der Dächer des Pfadiheims (auch Anbau) ist absolut verboten und wird mit einer Busse von Fr. 200.- belegt.

Haftung / Gerichtsstand

Für Schäden an Mobiliar, Haus oder Umgebung ist der Mieter verantwortlich und haftbar.
Als ausschliesslicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag wird Teufen AR vereinbart.

Zuwiderhandlungen

Zuwiderhandlung gegen die Hausordnung werden mit Fr. 200.- gebüsst. Ist der Verantwortliche des Anlasses bei einer Reklamation nicht erreichbar, wird ebenfalls eine Busse ausgesprochen.
Unterstützt von Erstellen Sie mit anpassbaren Vorlagen Ihre eigene einzigartige Website.
  • Treffpunkt
  • Was ist Pfadi?
    • Leitungsteam >
      • Biber
      • Wölfe
      • Pfader
      • Pios
    • Biberstufe (Kindergarten - 1. Klasse)
    • Wolfstufe (2. - 4. Klasse)
    • Pfadistufe (5. - 8. Klasse)
    • Piostufe (ab 2. Sek)
    • Elternrat
    • Alt-Pfadi-Verein (APV)
  • Pfadiheim
    • Details
    • Hausordnung
    • Preisliste
    • Reservation
    • Belegungsplan
  • Kontakt
  • Galerie
    • Pfadifilm
    • 2023 >
      • Aktivitäten
    • 2022 >
      • BuLa 22 Pfader (Goms)
      • BuLa 22 Wölfe (Goms)
      • Ufla 22 (Bischofszell)
      • Familienaktivität mit Grill
      • Aktivitäten
    • 2021 >
      • Ufla 21 (Wil)
      • Sola 21 (Pfäffikon)
      • Waldweihnacht
    • 2020 >
      • UfLa Tagebuch
      • Sola 20 (Paspels)
    • 2019 >
      • Ufla 19 (Herisau)
      • Sola 19 (Nottwil)
      • Aktivitäten
      • HV mit Familienübung
      • Lottomatch
    • 2018 >
      • Ufla 18 (Gonten)
      • Sola 18 (Kleinandelfingen)
      • Aktivitäten
      • HV mit Familienübung
      • Spezialübung Peter & Paul
      • Waldweihnacht/Winterweekend
    • 2017 >
      • Ufla 17 (Haslen)
      • Sola 17 (Vättis)
      • Aktivitäten
    • 2016 >
      • Pfila 16 (Zuzwil)
      • Sola 16 (Hörhausen)
    • 2015 >
      • Sola 15 (Bürglen)
    • 2014 >
      • Pfila
      • Sola
    • 2013 >
      • Familienpfadiübung
      • Sola
    • 2012 >
      • Pfila
      • Kala
      • Schnee
    • 2011 >
      • Frühlingsmarkt
      • Pfila
      • Sola
      • Altpapiersammeln
    • 2010 >
      • Rückblick
    • Pfadiheim
  • Pfadishop
  • Downloads
    • Semesterprogramme
    • Anmeldung
    • Eintrittsdossier