PFADI ATTILA TEUFEN
  • Treffpunkt
  • Was ist Pfadi?
    • Biberstufe (Kindergarten - 1. Klasse)
    • Wolfstufe (2. - 4. Klasse)
    • Pfadistufe (5. - 8. Klasse)
    • Piostufe (ab 2. Sek)
    • Leiterteam >
      • Biber
      • Wölfe
      • Pfader
      • Pios
    • Elternrat
    • Alt-Pfadi-Verein (APV)
  • Pfadiheim
    • Details
    • Hausordnung
    • Preisliste
    • Reservation
    • Belegungsplan
  • Kontakt
  • Galerie
    • Pfadifilm
    • 2020 >
      • UfLa Tagebuch
    • 2019 >
      • Ufla 19 (Herisau)
      • Sola 19 (Nottwil)
      • Übungen
      • HV mit Familienübung
      • Lottomatch
    • 2018 >
      • Ufla 18 (Gonten)
      • Sola 18 (Kleinandelfingen)
      • Übungen
      • HV mit Familienübung
      • Spezialübung Peter & Paul
      • Waldweihnacht/Winterweekend
    • 2017 >
      • Ufla 17 (Haslen)
      • Sola 17 (Vättis)
      • Übungen
    • 2016 >
      • Pfila 16 (Zuzwil)
      • Sola 16 (Hörhausen)
    • 2015 >
      • Sola 15 (Bürglen)
    • 2014 >
      • Pfila
      • Sola
    • 2013 >
      • Familienpfadiübung
      • Sola
    • 2012 >
      • Pfila
      • Kala
      • Schnee
    • 2011 >
      • Frühlingsmarkt
      • Pfila
      • Sola
      • Altpapiersammeln
    • 2010 >
      • Rückblick
    • Pfadiheim
  • Pfadishop
  • Downloads
    • Semesterprogramme
    • Eintrittsdossier
  • Lagerblog
  • Lager Anmeldung

Alt-Pfadi-Verein

APV - Wer sind wir und was machen wir?

Wir Silberscouts oder Altpfader sind ehemalige Aktive der Pfadi Attila und haben uns zu einem Verein zusammengeschlossen mit dem Ziel den Kontakt unter uns Ehemaligen zu wahren, ein Netzwerk unter Pfadis aufzubauen und natürlich auch die Pfadi Attila zu unterstützen.

Unser Verein zählt jetzt bereits über 20 Mitglieder und wir freuen uns über weiteren Zuwachs von motivierten ehemaligen Attilanerinnen und Attilaner. 
Meldet euch bei Interesse bei: 
apv.pfadiattila@gmail.com
E-Mail an den APV-Vorstand

Zu unseren jährlichen Aktivitäten gehören:

- Hauptversammlung mit einem Überraschungsanlass und einem gemeinsamen Nachtessen
- Wanderweekend und Teilnahme am SoLa-Besuchstag der Pfadi Attila 
- Mithilfe bei der Altpapiersammlung der Pfadi Attila
-Gerstensuppe kochen für die Waldweihnacht der Pfadi Attila
- spontaner Austausch beim Feierabendbier

Falls ihr Ideen für weitere APV-Anlässe habt, teilt dies doch dem Vorstand mit 
(apv.pfadiattila@gmail.com). 

Eindrücke vergangener Aktivitäten

Bild
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Treffpunkt
  • Was ist Pfadi?
    • Biberstufe (Kindergarten - 1. Klasse)
    • Wolfstufe (2. - 4. Klasse)
    • Pfadistufe (5. - 8. Klasse)
    • Piostufe (ab 2. Sek)
    • Leiterteam >
      • Biber
      • Wölfe
      • Pfader
      • Pios
    • Elternrat
    • Alt-Pfadi-Verein (APV)
  • Pfadiheim
    • Details
    • Hausordnung
    • Preisliste
    • Reservation
    • Belegungsplan
  • Kontakt
  • Galerie
    • Pfadifilm
    • 2020 >
      • UfLa Tagebuch
    • 2019 >
      • Ufla 19 (Herisau)
      • Sola 19 (Nottwil)
      • Übungen
      • HV mit Familienübung
      • Lottomatch
    • 2018 >
      • Ufla 18 (Gonten)
      • Sola 18 (Kleinandelfingen)
      • Übungen
      • HV mit Familienübung
      • Spezialübung Peter & Paul
      • Waldweihnacht/Winterweekend
    • 2017 >
      • Ufla 17 (Haslen)
      • Sola 17 (Vättis)
      • Übungen
    • 2016 >
      • Pfila 16 (Zuzwil)
      • Sola 16 (Hörhausen)
    • 2015 >
      • Sola 15 (Bürglen)
    • 2014 >
      • Pfila
      • Sola
    • 2013 >
      • Familienpfadiübung
      • Sola
    • 2012 >
      • Pfila
      • Kala
      • Schnee
    • 2011 >
      • Frühlingsmarkt
      • Pfila
      • Sola
      • Altpapiersammeln
    • 2010 >
      • Rückblick
    • Pfadiheim
  • Pfadishop
  • Downloads
    • Semesterprogramme
    • Eintrittsdossier
  • Lagerblog
  • Lager Anmeldung