PFADI ATTILA TEUFEN
  • Treffpunkt
  • Was ist Pfadi?
    • Biberstufe (Kindergarten - 1. Klasse)
    • Leitungsteam >
      • Biber
      • Wölfe
      • Pfader
      • Pios
    • Wolfstufe (2. - 4. Klasse)
    • Pfadistufe (5. - 8. Klasse)
    • Piostufe (ab 2. Sek)
    • Elternrat
    • Alt-Pfadi-Verein (APV)
  • Pfadiheim
    • Details
    • Hausordnung
    • Preisliste
    • Reservation
    • Belegungsplan
  • Kontakt
  • Galerie
    • Pfadifilm
    • 2022 >
      • Ufla 22 (Bischofszell)
      • Familienaktivität mit Grill
      • Aktivitäten
    • 2021 >
      • Ufla 21 (Wil)
      • Sola 21 (Pfäffikon)
      • Waldweihnacht
    • 2020 >
      • UfLa Tagebuch
      • Sola 20 (Paspels)
    • 2019 >
      • Ufla 19 (Herisau)
      • Sola 19 (Nottwil)
      • Aktivitäten
      • HV mit Familienübung
      • Lottomatch
    • 2018 >
      • Ufla 18 (Gonten)
      • Sola 18 (Kleinandelfingen)
      • Aktivitäten
      • HV mit Familienübung
      • Spezialübung Peter & Paul
      • Waldweihnacht/Winterweekend
    • 2017 >
      • Ufla 17 (Haslen)
      • Sola 17 (Vättis)
      • Aktivitäten
    • 2016 >
      • Pfila 16 (Zuzwil)
      • Sola 16 (Hörhausen)
    • 2015 >
      • Sola 15 (Bürglen)
    • 2014 >
      • Pfila
      • Sola
    • 2013 >
      • Familienpfadiübung
      • Sola
    • 2012 >
      • Pfila
      • Kala
      • Schnee
    • 2011 >
      • Frühlingsmarkt
      • Pfila
      • Sola
      • Altpapiersammeln
    • 2010 >
      • Rückblick
    • Pfadiheim
  • Pfadishop
  • Downloads
    • Semesterprogramme
    • Anmeldung
    • Eintrittsdossier
Bild

Biberstufe

Alter
Die Biberstufe richtet sich an Kinder im Kindergartenalter.

Was machen wir?
Unter der verantwortungsbewussten Aufsicht von Leiterinnen und Leitern erleben bereits die Biber, was es heisst, Pfadi zu machen. Durch verschiedene Aktivitäten lernen sie die unterschiedlichen Bereiche ihrer Lebenswelt kennen. Sie leben ihren Bewegungsdrang aus, lernen viel Neues über sich selbst, spielen und bewegen sich in der Gruppe und lernen die Natur und ihre Bewohner kennen.

Die sieben Methoden der Pfadi werden in altersgerechter Form auch in der Biberstufe angewandt: Die Biber werden in ihrer persönlichen Entwicklung gefördert, lernen die Bedeutung von Regeln kennen, sind Teil einer ganzen Gruppen und lernen bereits, eine gewisse Verantwortung zu übernehmen. Das Spielen im Freien gehört natürlich auch dazu.

Programmdaten
Wir treffen uns normalerweise circa alle drei Wochen am Samstagnachmittag von 14:00 bis 16:00 beim Pfadiheim Teufen. An welchem Samstag genau wir uns treffen kannst du dem aktuellen Semesterprogramm entnehmen. Natürlich kannst du auch jederzeit unsere Leiter fragen. Die genauen Infos findest du jeweils ab Donnerstag Abend auf der "Treffpunkt" Seite unserer Website.
​ Bei Fragen wendet euch bitte an Lano: ​lano.pfadiattila@gmail.com

Leitungsteam
Picture
Moritz Koster v/o Lano
Seit 2008 in der Pfadi
Student Medizintechnik
Bild
Sabrina Müller v/o Aqua
​Seit 2006 in der Pfadi
​Kauffrau bei PostLogistics
Bild
Noah Zarro v/o Calmo
Seit 2005 in der Pfadi
​Student Elektrotechnik ETH
Bild
Serafin Krieger v/o Neon
Seit 2006 in der Pfadi
Student Pädagogische Hochschule
Bild
Dominik Manser v/o Mando
Seit 2009 in der Pfadi
Fachmann Gesundheit

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Treffpunkt
  • Was ist Pfadi?
    • Biberstufe (Kindergarten - 1. Klasse)
    • Leitungsteam >
      • Biber
      • Wölfe
      • Pfader
      • Pios
    • Wolfstufe (2. - 4. Klasse)
    • Pfadistufe (5. - 8. Klasse)
    • Piostufe (ab 2. Sek)
    • Elternrat
    • Alt-Pfadi-Verein (APV)
  • Pfadiheim
    • Details
    • Hausordnung
    • Preisliste
    • Reservation
    • Belegungsplan
  • Kontakt
  • Galerie
    • Pfadifilm
    • 2022 >
      • Ufla 22 (Bischofszell)
      • Familienaktivität mit Grill
      • Aktivitäten
    • 2021 >
      • Ufla 21 (Wil)
      • Sola 21 (Pfäffikon)
      • Waldweihnacht
    • 2020 >
      • UfLa Tagebuch
      • Sola 20 (Paspels)
    • 2019 >
      • Ufla 19 (Herisau)
      • Sola 19 (Nottwil)
      • Aktivitäten
      • HV mit Familienübung
      • Lottomatch
    • 2018 >
      • Ufla 18 (Gonten)
      • Sola 18 (Kleinandelfingen)
      • Aktivitäten
      • HV mit Familienübung
      • Spezialübung Peter & Paul
      • Waldweihnacht/Winterweekend
    • 2017 >
      • Ufla 17 (Haslen)
      • Sola 17 (Vättis)
      • Aktivitäten
    • 2016 >
      • Pfila 16 (Zuzwil)
      • Sola 16 (Hörhausen)
    • 2015 >
      • Sola 15 (Bürglen)
    • 2014 >
      • Pfila
      • Sola
    • 2013 >
      • Familienpfadiübung
      • Sola
    • 2012 >
      • Pfila
      • Kala
      • Schnee
    • 2011 >
      • Frühlingsmarkt
      • Pfila
      • Sola
      • Altpapiersammeln
    • 2010 >
      • Rückblick
    • Pfadiheim
  • Pfadishop
  • Downloads
    • Semesterprogramme
    • Anmeldung
    • Eintrittsdossier